HPS // Nachrichten
FAQ Novemberhilfe
Neue, sehr detaillierte Antworten finden Sie auf der gemeinschaftlichen Seite des Bundeswirtschaftsministeriums sowie des Bundesfinanzministeriums.
Hilfen für die Gastronomie (BMF)
Das BMF hat eine Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie ab dem 1.7.2020 befristet bis zum 30.6.2021 auf 7 % angekündigt.
Corona-Sofortmaßnahme
Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019:
Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer
Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500,– Euro
Weiterlesen … Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer
Bundesagentur für Arbeit:
Weiterführende Informationen zum Kurzarbeitergeld (KUG)
Die Bundesagentur für Arbeit reagiert mit vergrößerten Teams auf den aktuellen Ansturm auf Kurzarbeitergeld.
Weiterlesen … Bundesagentur für Arbeit:
Weiterführende Informationen zum Kurzarbeitergeld (KUG)
Aktualisierte Information zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Die Bundesregierung hält es für zwingend, die empfohlene Handhabung zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen zunächst lediglich bis zum 30. April 2020 zu befristen.
Weiterlesen … Aktualisierte Information zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Behandlung von Minijobs bei Kurzarbeit
Bei Arbeitnehmern, die in ihrer Hauptbeschäftigung in Kurzarbeit gegangen sind und jetzt bei einer anderen Firma einen Minijob neu aufnehmen, wird der Verdienst aus dem neuen Minijob auf das Kurzarbeitergeld angerechnet.
Aktuelle finanzielle Hilfsmaßnahmen – Corona-Krise
Nachdem es mittlerweile zahlreiche finanzielle Hilfsmaßnahmen für die von der Corona-Krise Betroffenen gibt und man bei den zahlreichen Informationen leicht den Überblick verlieren kann, wollen wir Ihnen mit Stand 25.03.2020 einen kurzen Überblick über die einzelnen Möglichkeiten geben.
Weiterlesen … Aktuelle finanzielle Hilfsmaßnahmen – Corona-Krise
Auswirkungen des Corona-Virus auf die Lohnabrechnungen
In diesem Dokument erhalten Sie Informationen, welche unterschiedlichen Rechtsgrundlagen es derzeit aufgrund der Pandemie bei der Lohnabrechnung geben kann.
Weiterlesen … Auswirkungen des Corona-Virus auf die Lohnabrechnungen
Informationen zum Thema Kurzarbeit
Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung zum Stichtag 31.12.2019 und deren Prüfung
Infoschreiben "Corona-Krise"
Wir möchten Sie auf die aktuellen Maßnahmen des bayerischen Staates sowie der Bundesregierung informieren:
Kurzarbeitergeld
Steuerstundungen und Anpassung der Steuervorauszahlungen
Weitere Hilfsmaßnahmen
Zentrale Voraussetzung zur Beurteilung Ihrer Lage sind „aktuelle Zahlen“ und „Liquidität“
Liquidität
Kreditgeber